
Maut & Vignette in Österreich: Klarheit auf jeder Strecke.
Ihr neutraler und aktueller Informationspartner für die österreichischen Autobahnen.
Zum Vignetten & Maut-LeitfadenWichtiger Hinweis
AutoAustria Mobility GmbH ist ein unabhängiger Informations- und Beratungsdienst und steht in keiner offiziellen Verbindung zur ASFINAG oder anderen staatlichen Stellen. Alle Angaben dienen der Orientierung und sind ohne Gewähr.
Vignetten & Maut-Leitfaden
Navigation durch das österreichische Mautsystem kann komplex sein. Unser detaillierter Leitfaden klärt alle Fragen zu digitaler Vignette, Klebevignette und Sondermaut, damit Sie unbesorgt reisen können.
Die Digitale Vignette
Online kaufen, kennzeichengebunden und sofort gültig (für Unternehmer). Erfahren Sie alles über die 18-tägige Konsumentenschutzfrist, Gültigkeitszeiträume und Preise für PKW und Motorräder. Die digitale Vignette bietet Flexibilität und vermeidet das Ankleben und Entfernen.
Hinweis: Für Privatpersonen gilt eine Konsumentenschutzfrist von 18 Tagen nach dem Kauf, bevor die digitale Vignette gültig wird. Planen Sie Ihren Kauf entsprechend!

Preisübersicht Digitale Vignette (2024)
Typ | Gültigkeit | Preis PKW 2024 | Preis Motorrad 2024 |
---|---|---|---|
10-Tages-Vignette | 10 Tage | € 11,50 | € 4,60 |
2-Monats-Vignette | 2 Monate | € 28,90 | € 11,50 |
Jahresvignette | 14 Monate | € 96,40 | € 38,50 |
Lösungen für Unternehmen
Für Flottenmanager, Speditionen und Logistikunternehmen ist die Einhaltung der österreichischen Mautvorschriften entscheidend. AutoAustria Mobility bietet maßgeschneiderte Beratungsleistungen, um Ihre Abläufe zu optimieren und Strafen zu vermeiden.

Flotten-Compliance Beratung
Wir stellen sicher, dass Ihr Fuhrpark stets den aktuellen österreichischen Mautvorschriften entspricht, von der korrekten Vignettennutzung bis zur GO-Box-Verwaltung. Minimieren Sie Ihr Strafenrisiko durch proaktive Überprüfung und Anpassung Ihrer Fuhrparkprozesse.

Routen- & Mautoptimierung
Unsere Experten analysieren Ihre Transportrouten und entwickeln Strategien zur Senkung der Gesamtkosten durch intelligente Streckenwahl und Nutzung der passenden Mautprodukte. So sparen Sie Zeit und Ressourcen auf Ihren Fahrten durch Österreich.

Webinare & Schulungen
Buchen Sie maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen oder Webinare für Ihre Disponenten und Fahrer, um das Wissen über das komplexe österreichische Mautsystem im Unternehmen zu verankern. Eine gut informierte Mannschaft ist Ihr bester Schutz vor unerwarteten Kosten.
Aktuelle Meldungen & Änderungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Das österreichische Mautsystem kann sich ändern. Hier finden Sie die neuesten Informationen zu Preisanpassungen, neuen Vignettentypen und wichtigen technischen Umstellungen.
Preisanpassung der Vignetten für 2024 gemäß VPI-Indexierung.
Ab dem 1. Januar 2024 treten neue Vignettenpreise in Kraft, die eine moderate Anpassung an den Verbraucherpreisindex widerspiegeln. Details finden Sie in unserem aktuellen Leitfadenabschnitt.
Mehr erfahren →Einführung der neuen 1-Tages-Vignette wird für 2024 erwartet.
Als Reaktion auf europäische Vorgaben wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2024 eine neue, kurzfristige 1-Tages-Vignette eingeführt. Wir beobachten die Entwicklungen und informieren Sie umgehend über Verfügbarkeit und Preis.
Mehr erfahren →Technische Umstellung bei GO-Maut-Abrechnungssystemen für Euro-6-Fahrzeuge.
Für Betreiber von GO-Boxen für Euro-6-Fahrzeuge gab es eine wichtige Systemumstellung. Bitte überprüfen Sie die korrekte Registrierung und Funktionalität Ihrer Geräte, um eine reibungslose Mauterfassung zu gewährleisten.
Mehr erfahren →Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wir haben die gängigsten Fragen und Antworten rund um die Vignetten- und Mautpflicht in Österreich zusammengefasst. Sollten Sie hier keine Antwort finden, kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Das Fahren ohne gültige Vignette auf vignettenpflichtigen Straßen wird mit einer Ersatzmaut von mindestens 120 € für PKW (Stand 2024) geahndet. Bei Weigerung kann eine Verwaltungsstrafe von 300 € bis 3.000 € folgen. Es ist daher unerlässlich, vor Fahrtantritt eine gültige Vignette zu erwerben und korrekt anzubringen (bzw. zu aktivieren).
Bei einem Scheibenbruch können Sie bei der ASFINAG oder Automobilclubs einen Antrag auf eine Ersatzvignette stellen. Sie benötigen dafür die kaputte Scheibe mit der Vignette (oder ein Foto davon) und die Rechnung für die neue Scheibe. Heben Sie alle Belege auf!
Eine Korrektur ist nur innerhalb der 18-tägigen Frist und vor Gültigkeitsbeginn möglich. Kontaktieren Sie umgehend die Verkaufsstelle (z.B. den ASFINAG-Webshop), bei der Sie die Vignette erworben haben. Nach Gültigkeitsbeginn ist keine Änderung mehr möglich, und Sie müssten eine neue Vignette kaufen.
Nein, Vignetten sind fahrzeug- bzw. kennzeichengebunden. Eine Übertragung ist grundsätzlich nicht möglich, außer in wenigen eng gefassten Ausnahmefällen wie bei einem Totalschaden und der damit verbundenen Abmeldung des ursprünglichen Fahrzeugs. Informieren Sie sich im Zweifelsfall direkt bei der ASFINAG.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie spezifische Fragen zu Mautpflicht, individuellen Routen oder wünschen Sie eine Unternehmensberatung? Wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Senden Sie uns eine Nachricht
Unsere Kontaktdaten
AutoAustria Mobility GmbH
Mozartstraße 7, 3. Stock4020 Linz, Österreich